
Paul Herbert Freyer
Paul Herbert Freyer
Geboren: 04.11.1920 in Crimmitschau
Gestorben: 13.08.1983 in Neuendorf/Hiddensee
Leben
Im Zweiten Weltkrieg war Paul Freyer Matrose. Seit 1947 war er Dramaturg an verschiedenen Theatern, ab 1955 Intendant in Plauen und von 1956 bis 1960 Generalintendant in Karl-Marx-Stadt. 1961 zog er nach Kleinmachnow und arbeitete als freischaffender Schriftsteller.
Werke | |
---|---|
Schauspiele | |
Auf verlorenem Posten (1952) | |
Der Dämpfer (1953) | |
Kornblumen (1954) | |
Schiff auf großer Fahrt (1954) | |
Brokat aus Frankreich (1958) | |
Karl-Marx (1960) | |
Fernsehfilm | |
Das grüne Ungeheuer (1962) | |
Dokumentarromane | |
Die Versenkung der ‚Athenia’ (1970) | |
Das Spionageschiff (1973) | |
Das Medaillon (1974) | |
Sturmvögel (1975) | |
Der Tod auf allen Meeren (1984) | |
Albert Schweitzer (1982) |
Diese Titel finden Sie in der Stadtbibliothek Chemnitz.
Page last modified on November 10, 2016, at 01:21 PM
© Stadtbibliothek Chemnitz 2020